Probieren und Kombinieren
Diese Box enthält Spiele, die das logische Denken und die Problemlösefähigkeit schulen. Denkspiele haben die Entwicklung der Mathematik seit ihren Anfängen begleitet. Sie stellen die „reine Mathematik“ unverfälscht dar.
Bei manchen Spielen geht es darum, von einer bestimmten Startposition aus ein Ziel zu erreichen, das sich nicht auf direktem Weg, sondern nur durch eine geschickt gewählte Abfolge von Spielzügen erreichen lässt. In anderen Fällen liegt eine Menge von Elementen vor, die man nach bestimmten Eigenschaften und Beziehungen ordnen und sortieren muss.
Dass die Lösung nicht sofort offensichtlich ist und der Weg zum Ziel in der Regel mit Hindernissen versperrt ist, macht gerade den Reiz eines Denkspiels aus. Um die Aufgaben zu lösen und das Ziel zu erreichen, müssen die Kinder „probieren und kombinieren“ und manchmal auch scheinbare Umwege gehen. Sich mit Zuversicht auf den Weg zu machen, Misserfolge „wegzustecken“, und zu erfahren, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis man die Lösung gefunden hat: diese für das Lernen ganz generell günstige „spielerisch-optimistische“ Einstellung wird durch Denkspiele in besonderer Weise gefördert.
Beispielseiten