- Erich Ch. Wittmann: „Kompetenzorientierung“ vs. solide mathematische Bildung: Wohin steuert der Mathematikunterricht?
- Ergänzung zum „Handbuch produktiver Rechenübungen".
Zusammenfassung von Band 1 als Startrampe für Band 2
- Erich Ch. Wittmann. Was ist Mathematik und welche Bedeutung hat das wohlverstandene Fach für den Mathematikunterricht auch in der Grundschule?
- Jutta Bockelbrink. Anschaulich und in einem Zug von 1 000 bis 1 000 000 mit dem Millionbuch
- Erich Ch. Wittmann. Guttenberg lässt grüßen.
- Dewey, J.: Das Kind und die Fachinhalte
- Winter, H.: Allgemeine Lernziele für den Mathematikunterricht
- Wittmann, E.Ch: Sprachförderung mit dem ZAHLENBUCH
- Wittmann, E.Ch: Wider die Flut der bunten Hunde und der grauen Päckchen
Die Konzeption des aktiv-entdeckenden Lernens und des produktiven Übens.